Abteilung Inlineskaten vom SV Blau-Weiss Tröbitz
Der Trendsport Inline-Skating ist in aller Munde. Auf dem gar nicht so fernen Flämingskate in Brandenburg treffen sich viele Freizeitsportler, Klein und Groß. Doch viele Kinder benötigen noch Anleitung für ein wirklich sicheres Fahren. Mehr Infos siehe Trainingsinhalte weiter unten!
Bei uns können Kinder und Jugendliche das Skaten erlernen oder die Fahrfähigkeiten ausbauen.
Uns ist es wichtig den Kinder der Altersgruppen ab ca. 6 Jahren ein abwechslungsreiches, und altersgerechtes Training entsprechend der individuellen Fähigkeiten anzubieten.
Trainingsinhalte für Anfänger (ab ca. 6 Jahren):
Trainingsschwerpunkte: Fitness, Geschicklichkeit, Gleichgewicht
- Fahren lernen
- Bremsen erlernen
- Gleichgewichtsübungen
- erste Kurventechniken erlernen
- Koordination von Bewegungsabläufen
- Kraft und Kondition
- Spiele auf Inliners (Staffelspiele)
- erste Erfahrungen im Außenbereich (Asphalt)
Trainingsinhalte für Fortgeschrittene (altersoffen):
Trainingsschwerpunkte: Fitness, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit
- Ausbau Kurventechniken
- alternative Bremstechniken erlernen
- Geschicklichkeit und Beweglichkeit (Slalom, Rückwärtsfahren, Parcour)
- Geschwindigkeit und sicheres Fahren
- Kraft und Kondition
- Koordination von Bewegungsabläufen
- Inliner-Hockey
- sicheres Fahren im Außenbereich (Asphalt)
- Spiele auf Inlinern (z. Bsp. "Steh-Geh", Staffelspiele)
Unsere Gruppen sind durchlässig, dass heißt, dass je nach Fähigkeiten die Gruppen eingeteilt werden. Teamspiele finden in der Regeln gemischt statt. Das fördert die Rücksichtnahme der Kinder gegenüber einander, Anfänger lernen von Fortgeschrittenen und die "alten Hasen" lernen Rücksicht zu nehmen auf die Neulinge.
Neben dem individuellen Training gibt es am Ende jeder Trainingseinheit ein Teamspiel (z. Bsp. Hockey)
HIER EINE KLEINE KOSTPROBE: VIDEO
Ziel ist es, dass die Kinder mit Freude und Spaß sicheres Skaten erlernen und Ihre eigenen Grenzen bei Geschwindigkeit und Geschicklichkeit kennenlernen. Bei einem jährlichen Tages- Skating-Ausflug zum Flämingskate wird Erlerntes ausprobiert und die Ausdauer auf die Probe gestellt.
Regelmäßig üben wir das Draußen Fahren im Tröbitzer Industriegebiet oder auf der
Kohlebahntrasse Richtung Grünewalder Lauch
Training mit Anna & Karla (Übungsleiterinnen): immer mittwochs von 17:30 bis ca 19:00
Mitzubringen:
|
![]() |
Sport verbindet - wir sind eine weltoffene Sportgruppe im Rahmen des Programmes
"Integration durch Sport" / Brandenburgische Sportjugend
Wir freuen uns über alle Kinder, die bei uns das Skaten erlernen wollen.
AUSFLÜGE:
Einmal im Jahr geht es auf den berühmten Flämingskate mit Besuch und der Skate-Arena in Jüterbog.
2021 haben wir mit Unterstützung von Integration durch Sport eine
andere Brandenburger Gruppe treffen können:
In der Tagungsdokumentation der Brandenburgischen Sportjugend zur Jahrestagung ,, Integration durch Sport " die im November 2014 in Blossin stattfand wurde folgender Artikel über unsere neu gegründete Sportgruppe Inlineskaten veröffentlicht.
Vorstellung Inlineskating Tröbitz
Die vollständige Tagungsdokumentation können Sie hier einsehen Tagungsdokumentation